KG Fachdid. III: Raus aus dem Klassenraum, rein in die Gesellschaft – politische Bildung an außerschulischen Lernorten

Dozent:innen: Anika Wagner
Kurzname: KG Lernorte
Kurstyp: Kleingruppe

Voraussetzungen / Organisatorisches

Bereich: Fachdidaktik
Gültig für folgende vom Institut angebotene Studiengänge:
- BEd Sozialkunde (Übung Fachdidaktik 3 im Modul Fachdidaktik-Sozialkunde)
- Staatsexamen (freiwilliges Zusatzangebot)

Empfohlene Literatur

Literatur wird im Seminar bekannt gegeben.

Inhalt

Da unsere Umfeld von uns Menschen gestaltet wird und Menschen außerdem Politik betreiben, ist in unserer Umfeld doch bestimmt ganz viel Politisches manifestiert?!

Genau diesen Aspekt – nämlich an welchen Orten unserer Lebenswelt etwas Politisches sichtbar ist oder sichtbar gemacht werden kann – wollen wir im Seminar aus fachdidaktischer Perspektive behandeln. Wir wollen dabei prüfen, was SchülerInnen außerhalb des Klassenraums zu Politik und Gesellschaft lernen können und wie dies didaktisch-methodisch gestaltet werden kann.

Als außerschulische Lernorte sind für uns klassische Institutionen, wie z. B. Parlament oder Gericht, wie auch aufwändig aufzusuchende Orte in Berlin oder EU-Institutionen, nur am Rande von Interesse. Vielmehr sollen „kleine" Orte in Mainz untersucht werden. Wir betrachten Denkmäler und Kunstwerke im öffentlichen Raum, sowie den Bahnhof, ein Geschäft und einige andere Orte „mit der politischen Brille" und im Hinblick darauf, welches Potenzial sie für die schulische Bildung bergen.

Zusätzliche Informationen

Getreu dem Motto: "Raus aus dem Klassenraum" findet das Seminar nicht immer im Seminarraum statt, sondern auch mal andernorts.
Mit Rücksicht auf Ihren Stundenplan bewegen wir uns aber möglichst immer im angegebenen Zeitfenster.

Termine

Datum (Wochentag) Zeit Ort
28.10.2014 (Dienstag) 10:15 - 11:45 02 607 Seminarraum
1137 - Georg-Forster-Gebäude (Sowi)
04.11.2014 (Dienstag) 10:15 - 11:45 02 607 Seminarraum
1137 - Georg-Forster-Gebäude (Sowi)
11.11.2014 (Dienstag) 10:15 - 11:45 02 607 Seminarraum
1137 - Georg-Forster-Gebäude (Sowi)
18.11.2014 (Dienstag) 10:15 - 11:45 02 607 Seminarraum
1137 - Georg-Forster-Gebäude (Sowi)
25.11.2014 (Dienstag) 10:15 - 11:45 02 607 Seminarraum
1137 - Georg-Forster-Gebäude (Sowi)
02.12.2014 (Dienstag) 10:15 - 11:45 02 607 Seminarraum
1137 - Georg-Forster-Gebäude (Sowi)
09.12.2014 (Dienstag) 10:15 - 11:45 02 607 Seminarraum
1137 - Georg-Forster-Gebäude (Sowi)
16.12.2014 (Dienstag) 10:15 - 11:45 02 607 Seminarraum
1137 - Georg-Forster-Gebäude (Sowi)
06.01.2015 (Dienstag) 10:15 - 11:45 02 607 Seminarraum
1137 - Georg-Forster-Gebäude (Sowi)
13.01.2015 (Dienstag) 10:15 - 11:45 02 607 Seminarraum
1137 - Georg-Forster-Gebäude (Sowi)
20.01.2015 (Dienstag) 10:15 - 11:45 02 607 Seminarraum
1137 - Georg-Forster-Gebäude (Sowi)
27.01.2015 (Dienstag) 10:15 - 11:45 02 607 Seminarraum
1137 - Georg-Forster-Gebäude (Sowi)
03.02.2015 (Dienstag) 10:15 - 11:45 02 607 Seminarraum
1137 - Georg-Forster-Gebäude (Sowi)
10.02.2015 (Dienstag) 10:15 - 11:45 02 607 Seminarraum
1137 - Georg-Forster-Gebäude (Sowi)